Die ‘Casa de los Tres Mundos’ (Haus der Drei Welten) in Granada, Nicaragua ist mehr als ein Ort der Begegnung, denn sie ist für die Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Seit fast 25 Jahren schafft sie mit einem vielfältigen Angebot aus Kunst, Musik, Theater, Tanz und Poesie Wege zu persönlichen und sozialen Veränderungen. In der ‘Casa’ kommen Jung und Alt zusammen und jeder kann seine Talente entfalten. Hier steht Kultur an erster Stelle!
In den 80er Jahren erwerben der verstorbene Schauspieler Dietmar Schönherr, Vereinsgründer von ‘Pan y Arte’, und der nicaraguanische Poet, Priester und Politiker Ernesto Cardenal die Ruine der heutigen ‘Casa de los Tres Mundos’. Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten öffnet das Kulturzentrum im Jahr 1992 endlich seine Tore. Mittlerweile ist die ‘Casa’ auch über Landesgrenzen hinaus bekannt und zieht Kulturschaffende aus vielen Ländern an!
Es tönt und klingt aus allen Ecken, fröhliche Kinder üben auf dem Innenhof Tanzschritte, aus der Malschule weiter hinten ertönt Gelächter - das ist ein alltägliches Bild in der ‘Casa’. Mit den Säulen Musik, Kunst, Theater, Tanz und Poesie verströmt das Kulturzentrum eine lebendige und inspirierende Atmosphäre. „Hier kann man Gemeinschaft nicht nur erleben, sondern aktiv gestalten!“ sagt der ehemalige Freiwillige Roberto Schmigalle.
Neben der eigenen Grafikwerkstatt, dem Radiosender und dem bunten Kursprogramm finden viele Veranstaltungen statt: Von Konzerten, Ausstellungen und Lesungen über Filmvorführungen bis zu Workshops und Konferenzen – hier ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei! Die ‘Casa’ schafft so einen Ort der Begegnung und des Austausches.
Das Projekt im Überblick
Angebot
Die ‘Casa’, das bekannte Kultur- und Begegnungszentrum im Zentrum von Granada, bietet verschiedene Kurse im Bereich Musik, Kunst, Theater und Tanz an. Außerdem gibt es eine Grafikwerkstatt und ein Radio. Viele Veranstaltungen runden das Programm ab.
Aktuelle Zahlen
Fast 400 Kinder und Jugendliche nehmen wöchentlich an dem bunten Kursprogramm teil.
Downloads
Die ‘Casa de los Tres Mundos’ im Fokus:
noticias no. 76 (PDF, ca. 1,9 MB)