Ein Traum von Revolution begleitet ehemalige deutsche Aktivist:innen, die in den 1980er-Jahren die sandinistische Revolution in Nicaragua unterstützten. Der dokumentarischer Film von Petra Hoffmann erzählt die bewegende Geschichte von Menschen, die in Zeiten politischer Umbrüche für eine gerechtere Welt kämpften. Der Film beleuchtet die Hoffnungen, Konflikte und persönlichen Konsequenzen, die mit dem Wunsch nach Veränderung verbunden sind. In eindrucksvollen Bildern und persönlichen Gesprächen mit Zeitzeug:innen führt uns Hoffmann in das Herz revolutionärer Bewegungen und stellt dabei die Frage, was aus den Träumen von damals geworden ist.
Hier die nächsten Kinotermine:
★ Berlin, Acud Kino (18.07.2025-23.07.2025)
★ Berlin, Babylon (Rosa-Lux.) (19.07.2025-20.07.2025)
★ Berlin, Zeiss-Großplanetarium (10.10.2025)
- am nächsten Tag laden wir herzlich zu unserem Pan y Arte Tag ein. Mehr Infos hier.
★ Köln, Nachbarschaftskino Köln-Nippes (03.09.2025)
★ Waltrop, VHS (15.01.2026)