Gemeinsam wachsen und Gemeinschaft stärken.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Kind Zugang zu den Türen des Wissens und der Fantasie hat – eine Welt, in der Bücher nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch Türen öffnen zu unendlichen Möglichkeiten.
Leider ist diese Welt in vielen Teilen Zentralamerikas nicht Realität. Besonders für Kinder aus vulnerablen Gemeinschaften ist der Zugang zu Büchern und einer inspirierenden Lernumgebung ein seltener Luxus, auch in Costa Rica.
Doch unser neues Projekt,, der „Rincón de Historias“ hat sich auf den Weg gemacht, das zu verändern! Wir schaffen eine mobile Bibliothek, die direkt zu den Kindern in den entlegensten Ecken ihrer Gemeinschaften kommt – in Schulen, Kindergärten, Parks und Vierteln. Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren bekommen damit den Zugang in die Welt der Bücher und die Möglichkeit, Geschichten zu entdecken und ihre eigene Kreativität zu entfalten.
Oft fehlen in den Schulen und Kindergärten die notwendigen Ressourcen, um Kindern die Möglichkeit zu bieten, mit Literatur in Kontakt zu kommen. Bibliotheken sind häufig schlecht ausgestattet oder existieren gar nicht, und viele Kinder haben zu Hause keinen Zugang zu eigenen Büchern.
Das Lesen jedoch ist ein unverzichtbares Werkzeug für die persönliche und intellektuelle Entwicklung eines Kindes. Es fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten und das Leseverständnis, sondern stärkt auch das kritische Denken, die Vorstellungskraft und das Problemlösungsvermögen. Kinder, die regelmäßig lesen, entwickeln ein besseres Selbstbewusstsein und eine größere Neugierde auf die Welt um sie herum. Sie lernen, sich auszudrücken, ihre Gedanken zu ordnen und ihre eigenen Ideen zu formulieren – Fähigkeiten, die für ihre schulische und berufliche Zukunft von unschätzbarem Wert sind.
Was Aire Libre schon bewirkt hat!




Dank der großzügigen Unterstützung der deutschen Botschaft in Costa Rica, der Zusammenarbeit mit Sulá Batsú sowie durch Ihre wertvollen Spenden konnte das Projekt Aire Libre ins Leben gerufen werden – ein Herzensprojekt, das den nicaraguanischen Jugendlichen in Tirrases, am Rande der Hauptstadt San José, neue Perspektiven bietet.
Tirrases ist eine Gemeinde, die von Herausforderungen geprägt ist. 85% der Bevölkerung setzen sich aus nicaraguanischen Migrant:innen zusammen, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft nach Costa Rica kamen. Schwierigkeiten wie Drogenhandel, (häusliche) Gewalt und ein begrenzter Zugang zu Bildung und Arbeitsmöglichkeiten erschweren das Leben der Menschen. Besonders die Jugendlichen wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf und müssen Verantwortung übernehmen, die nicht altersgerecht ist.
Das Projekt Aire Libre bietet mehr als nur nur kreative Workshops in den Bereichen Hip-Hop Tanz, Musikproduktion, Breakdance, Graffiti (Wandmalerei) und Rap (Sprechgesang).
Es ist ein Ort der Freiheit und Inklusion, an dem junge Menschen ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen ausdrücken können – ohne Angst vor Verurteilung. In den wöchentlichen Workshops haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit urbanen Kunstformen auseinanderzusetzen, die in ihrem Alltag verwurzelt sind. Sie lernen nicht nur, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern erfahren auch, wie wichtig es ist, eine Stimme zu haben, sich für die eigenen Werte einzusetzen und über sich hinaus zu wachsen.
Wandgemälde, die eine Botschaft vermitteln!




Die Themen der Wandgemälde wurden nach intensiven Diskussionen und unter Berücksichtigung der Interessen der Jugendlichen ausgewählt und umgesetzt.
Projektteilnehmer:innen erzählen!
Nach nur kurzer Laufzeit des Projekts zeigen sich bereits bemerkenswerte Fortschritte bei den Jugendlichen. Sie übernehmen zunehmend Verantwortung, sowohl für ihre künstlerische Entwicklung als auch für den gemeinschaftlichen Austausch. Sie organisieren sich selbst, um die in den Workshops erlernten Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auszuprobieren – z.B. in den Parks ihrer Nachbarschaft.
Eythan ist 17 Jahre alt. Als er zu Aire Libre kam, gehörte er einer Gang an, und sein WhatsApp-Profilbild zeigte ihn mit einer Waffe und einer Sturmhaube. Heute ist er der beste Rap-Schüler und rappt über das, was er erlebt und wie er es geschafft hat, sich diesen negativen Einflüssen zu entziehen. Er ist die größte Inspiration für die anderen Rap-Schüler.
„Mich hat der Rap schon von klein auf interessiert. Ich habe versucht, mit meinen Freunden an der Straßenecke in meinem Viertel zu rappen, aber nur ein Freund hat wirklich mit mir geübt. Er wurde von den Gangmitgliedern ermordet und ich dachte, ich würde nie wieder jemanden finden, mit dem ich rappen kann. Bei Aire Libre habe ich so viel gelernt und bin so gewachsen, dass ich mir wünsche, dass alle an den Workshops teilnehmen.“ Eythan




Zule und Will sind herausragende Schüler im Musikprojekt, beide nicaraguanischer Herkunft und mit großem Talent für Musik. Zule hat gerade ihren 18. Geburtstag gefeiert und arbeitet seit sie 15 ist, um ihre Familie zu unterstützen. Sie ist ein junges DJ-Talent, das ihre afroamerikanischen Wurzeln durch Musik zum Leben erweckt.
Will ist erst 12 Jahre alt und hat es seit dem ersten Tag, an dem er den Workshop besuchte, geschafft, ohne Probleme mit den Zeiten, Rhythmen und Melodien umzugehen. Er lebt nur mit seiner Großmutter und verbringt viel Zeit alleine. Will ist bei allen Workshops und Events immer der Erste, der kommt, und der Letzte, der geht. Er ist immer bereit zu helfen und zieht mit seinem Charisma die Aufmerksamkeit aller auf sich.
Eythan, Zule, Will und viele andere Jugendliche haben durch Aire Libre neue Perspektiven gewonnen, sich weiterentwickelt und glauben jetzt an sich und ihre eigenen Fähigkeiten und Potenziale.
Das Video fasst das Abschlussfest schön zusammen.
Das Leseprojekt im Überblick Gemeinsam das Leseprojekt auf die Beine stellen!
Rincón de Historias
Projektleitung: Natalia Vargas
Hintergrund:
Costa Rica steht vor einem großen Bildungsdefizit, insbesondere in der Grundschulbildung, wobei öffentliche Schulen im Vergleich zu nicht-öffentlichen stark benachteiligt sind. Nach der Pandemie und aufgrund mangelnder Unterstützung der Regierung fehlt es Kindern in öffentlichen Schulen, insbesondere in verarmten Vierteln mit hohem Migrantenanteil wie Tirrases, an Ressourcen, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten. Zudem existiert keine ausgeprägte Bibliothekskultur, da die wenigen Bibliotheken unattraktiv und wenig genutzt sind, wodurch die Leseförderung vernachlässigt wird. Dies führt zu Defiziten in Lesefähigkeit, Leseverständnis und Rechtschreibung und beeinträchtigt die persönliche und berufliche Entwicklung der betroffenen Kinder.
Ziel:
Das Projekt „Rincón de Historias“ setzt hier an, indem es mit Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Tirrases kooperiert und Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren – unabhängig von ihrem Migrationsstatus – durch eine mobile Bibliothek, spielerische Leseangebote und kreative Workshops einen niederschwelligen Zugang zu Büchern ermöglicht, um ihre Freude am Lesen, Erzählen und Schreiben zu fördern.
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an nicaraguanische Migrantenkinder in Costa Rica im Alter von 4 bis 12 Jahren, die in und um die Gemeinde Tirrases leben
„„Ich wusste nicht, dass ich Talent für die Musik habe. Ich hatte vorher nie die Möglichkeit mit Musik in Berührung zu kommen. Im Projekt Aire Libre habe ich einen neuen Teil von mir entdeckt.“ “

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist? Gemeinsam mit Ihnen machen wir die Welt bunter.
"Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität." Marie Curie (Physikerin und Nobelpreisträgerin)
Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen!
Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und entfacht die Fantasie von Kindern. In Costa Rica sind Bücher leider ein kostbares Gut – jedes Buch kostet umgerechnet rund 25€, und deshalb ist der Zugang zu Geschichten für viele Kinder ein unerreichter Traum.
Mit Ihrer Hilfe möchten wir vor Ort 100 neue Bücher für den „Rincón de Historias“ anschaffen, damit die Kinder hier in eine Welt voller Abenteuer, Wissen und Hoffnung eintauchen können. Auf Grund von Transportkosten, Zoll und Organisation ist der effektivste und kostengünstigste Weg, die Bücher vor Ort einzukaufen.
Ein Buch kostet in Costa Rica rund 25€, wie viele möchten und können Sie beisteuern?