Ein Ort voller Geschichten und Hoffnung
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Kind Zugang zu den Türen des Wissens und der Fantasie hat – eine Welt, in der Bücher nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch Türen öffnen zu unendlichen Möglichkeiten.
Inmitten eines der ärmsten Viertel von San José, im Stadtteil Tirrases, geschieht etwas ganz Besonderes. Mit unserem neuen Leseförderprojekt „Rincón de Historias“ („Geschichtenecke“) entsteht ein lebendiger Ort für Geschichten – ein Raum zum Träumen, Zuhören, Entdecken und Gestalten. Eine kleine mobile Kinderbibliothek bringt Bücher direkt zu den Kindern. Es gibt regelmäßige Vorlesestunden, kreative Workshops und ganz viel Platz für Fantasie.
Bei unseren ersten Veranstaltungen in Schulen und Betreuungsein-richtungen, die die Kinder besuchen, während ihre Mütter arbeiten, wurde besonders deutlich, wie groß der Bedarf ist – und wie stark die Wirkung. Die Kinder, meist zwischen 4 und 5 Jahre alt, leben unter extrem schwierigen sozialen Bedingungen. Viele von ihnen hatten zuvor noch nie ein Buch gesehen. Manche hielten zum allerersten Mal einen Pinsel in der Hand. Für sie war diese Erfahrung ein kleines Wunder.
Es war emotional, still und tief bewegend.



Die Kinder lauschten den Geschichten mit offenem Mund, malten mit leuchtenden Augen und begannen zu erzählen – von ihren eigenen Ideen, ihren Träumen, ihren Fantasiewelten. Einige wollten die Bücher gar nicht mehr zurückgeben – sie fragten schüchtern, ob sie sie mit nach Hause nehmen dürften. In diesen Momenten wurde sichtbar, was Geschichten bewirken können: Sie schenken Geborgenheit, regen zum Denken an und geben Kindern eine Stimme.
Denn Lesen ist weit mehr als Bildung.
Es stärkt Sprache, Vorstellungskraft und Selbstbewusstsein. Doch in vielen Gegenden Costa Ricas sind Bücher Mangelware. Was für manche selbstverständlich ist – eine Geschichte vor dem Schlafengehen, ein buntes Bilderbuch zum Blättern – bleibt hier für viele ein unerreichbarer Traum.
Mit dem „Rincón de Historias“ wollen wir das ändern.
Wir schaffen einen Zugang zu Büchern – und damit zu einer Welt, in der Kinder sich selbst als Teil von Geschichten erleben dürfen. Wir bringen Geschichten dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden: in Viertel ohne Bibliotheken, in Betreuungseinrichtungen, in Schulen mit knappen Mitteln.
Das Leseprojekt im Überblick Gemeinsam das Leseprojekt ermöglichen!
Rincón de Historias
Projektleitung: Natalia Vargas
Hintergrund:
Costa Rica steht vor einem großen Bildungsdefizit, insbesondere in der Grundschulbildung, wobei öffentliche Schulen im Vergleich zu nicht-öffentlichen stark benachteiligt sind. Nach der Pandemie und aufgrund mangelnder Unterstützung der Regierung fehlt es Kindern in öffentlichen Schulen, insbesondere in verarmten Vierteln mit hohem Migrantenanteil wie Tirrases, an Ressourcen, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten. Zudem existiert keine ausgeprägte Bibliothekskultur, da die wenigen Bibliotheken unattraktiv und wenig genutzt sind, wodurch die Leseförderung vernachlässigt wird. Dies führt zu Defiziten in Lesefähigkeit, Leseverständnis und Rechtschreibung und beeinträchtigt die persönliche und berufliche Entwicklung der betroffenen Kinder.
Ziel:
Das Projekt „Rincón de Historias“ setzt hier an, indem es mit Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Tirrases kooperiert und Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren – unabhängig von ihrem Migrationsstatus – durch eine mobile Bibliothek, spielerische Leseangebote und kreative Workshops einen niederschwelligen Zugang zu Büchern ermöglicht, um ihre Freude am Lesen, Erzählen und Schreiben zu fördern.
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an nicaraguanische Migrantenkinder in Costa Rica im Alter von 4 bis 12 Jahren, die in und um die Gemeinde Tirrases leben.
Erfahren Sie hier mehr zum Projekt "Aire Libre".
Sie möchten die Projekte vor Ort kennenlernen? Hier geht es zu unserer Projektreise 2026!

Unsere Bildsprache
Wer unsere Website besucht oder einen unserer Projektberichte liest, sieht Kinder voller Energie: Sie lachen, malen, lesen, tanzen oder musizieren. Manchmal werden wir gefragt: „Brauchen diese Kinder überhaupt Hilfe?“ – Ja, sagen wir. Aber nicht, weil sie hilflos sind, sondern weil sie unglaublich viel Potenzial haben.
Bei Pan y Arte zeigen wir Kinder nicht als Opfer, sondern als starke, kreative Persönlichkeiten. Unser Leseförderprojekt „Rincón de Historias“ in den Randbezirken von San José ist ein Beispiel dafür: Hier ist der Umgang mit Büchern und die kreative Auseinandersetzung mit dem Malen oder Nachspielen der Geschichte etwas ganz Neues für die Kinder. Plötzlich lernen sie einen Raum kennen, wo sie träumen können und lernen, sich auszudrücken.
Wir glauben: Hilfe funktioniert am besten auf Augenhöhe. Deshalb zeigen wir nicht das Elend (auch wenn es tagtäglich dazu gehört), sondern die Entwicklung. Erfahren Sie hier mehr zu unserer Bildsprache.
„Ich kann euch die Freude
dieser Kinder nicht in Worte fassen…
“
Warum Ihre Unterstützung wichtig ist? Jedes Buch, das ein Kind in der Hand hält, ist ein kleiner Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ein Projekt, das Kinderherzen berührt, kreative Funken entzündet und Lebenswege verändern kann
Mit Ihrer Hilfe möchten wir vor Ort 100 neue Bücher für den „Rincón de Historias“ anschaffen, damit die Kinder hier in eine Welt voller Abenteuer, Wissen und Hoffnung eintauchen können. Auf Grund von Transportkosten, Zoll und Organisation ist der effektivste und kostengünstigste Weg, die Bücher vor Ort einzukaufen.
Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, mehr Bücher zu kaufen, mehr Lesestunden anzubieten und mehr Kinder zu erreichen. Nach jeder Vorlesestunde entsteht Magie: Kinder malen, basteln und erzählen weiter. Dafür brauchen wir Farben, Papier, Scheren, Kleber – kurz: Materialien, mit denen aus Geschichten Fantasie wird.
Mit 80€ können Bastelmaterialien für 10 Kinder gekauft werden. Unterstützen Sie Kreativität!
Ein Buch kostet in Costa Rica rund 25€, wie viele möchten und können Sie beisteuern?