Eintrag einreichen

Einträge

bernd dietz04.03.2020 - 14:18 Uhr

Ich danke für den Text

 

"heute an diesem Tag trete ich der Menge entgegen , dem Leben zu....." oder so ähnlich.

 

Der Text hat mich seit der Studentenzeit begleitet und jetzt halte ich inne zum Gedenken an den großen Priester und Poeten Ernesto Cardenal.

Christina Wankel04.03.2020 - 02:36 Uhr

Mit Ernesto Cardenal ist ein in jeder Hinsicht herausragender Mensch für immer gegangen. Bereits in den 70er Jahren habe ich seine Lesungen mit Begeisterung gehört.

Heute Morgen bin ich in Managua mit einem Taxi zur Bibliothek gefahren, dessen Fahrer ganz konzentriert eine Reportage über Ernesto Cardenal anhörte, auch die Menschen hier sind betroffen.

Friedemann Geisler03.03.2020 - 17:05 Uhr

Ernesto Cardenal "kenne" ich seit der Revolution in Nicaragua. Seine Texte und Gedichte haben mich immer wieder berührt und als Musiker zu Vertonungen animiert. Live habe ich ihn in Wuppertal erlebt. Ein sehr intensives Erlebnis.

Lieber Ernesto, danke für Deine Aktivitäten als Künstler, Revolutionär und Mensch!

Deine Gedichte werden mich auch weiterhin begleiten.

Friedemann Geisler

Wolfgang Steiner03.03.2020 - 16:50 Uhr

Ein grosses Vorbild ist von uns gegangen. Ich hatte zweimal die Gelegenheit, ihm bei seinen Deutschlandbesuchen zu begegnen, die Erinnerung daran wird immer bleiben. Möge er in Frieden ruhen.

Peter Michel03.03.2020 - 16:25 Uhr

Ich war mehrmals persönlich - als "Zaungast" - Zeuge des engen freundschaftlichen Verhältnisses zwischen Dietmar Schönherr und Ernesto Cardenal, habe Ernesto wiederholt bei Veranstaltungen, zuletzt in München anlässlich der Trauerfeier für Dietmar, erlebt. Ich kenne viele seiner Bücher und Gedichte, übersetzt von Lutz Kliche, und ich durfte diese großartige Casa de los Tres Mundos in Granada erleben... Zuletzt empfand ich großen Respekt und auch Genugtuung, dass Ernesto sich Ortega entgegengestellt hat, der und sein Clan alles verraten haben, wofür die Sandinisten einst gelitten, gekämpft und auch gestorben sind. Ich bin sehr betroffen.

Regine Trittin03.03.2020 - 16:08 Uhr

Ernesto Cardenal hat mich mein Leben lang begleitet, bin ich doch vor über 40 Jahren in Managua gewesen, ihn aber dort nicht kennenlernen konnte. Das gelang mir erst vor einigen Jahren,als er hier in Bremen in der Stefaniekirche zu erleben war.

Er war ein eindrucksvoller Mann, der für seine Überzeugungen eintrat und danach lebte. Schön,dass er ein so langes Leben hatte und so viel bewegen konnte.

Ich denke gern an ihn.

Regine Trittin

Ellen und Manfred von Lünen und Zöllmer03.03.2020 - 15:57 Uhr

Wir trauern mit den Menschen, die ihn bis zum Schluss begleitet haben.

Und wir sind sehr dankbar, dass wir ihn in Nicaragua und auf seiner geliebten Insel im Archipel Solentiname erleben durften.

Als Wuppertaler haben wir eine besondere Verbundenheit mit Ernesto Cardenal über Hermann Schulz und den Peter Hammer Verlag, deswegen gab es viele Lesungen mit der Grupo Sal hier im Tal, und wir konnten uns vor zwei Jahren über die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal an Ernesto Cardenal freuen.

Wir haben einen sehr besonderen Menschen verloren.

 

Wolfgang & Dagmar Skiba03.03.2020 - 15:24 Uhr

„Wer im Gedächtnis

seiner Lieben lebt,

 

der ist nicht tot,

der ist nur fern.

Tot ist nur,

wer vergessen wird.“

(Immanuel Kant)

Gracias, Padre Ernesto!

R.i.P

 

Hans-Peter Oedinger03.03.2020 - 15:17 Uhr

Wie wahr leider ist wieder ein menschliches Vorbild in der Person von Ernesto Cardenal gegangen!!!

Mit solidarischen Grüßen

Herzlich H.P. Oedinger/ Korschenbroich

Erika und Werner Sixt03.03.2020 - 13:22 Uhr

Danke, dass es diesen Menschen gab und seine vornehme Art Christus zu verkünden.

30 Jahre Pan y Arte